Pflegefachleute
Die Ausbildung zum*r
Pflegefachfrau*mann
ist ein neuer Ausbildungsberuf, der seit Anfang 2020 die Ausbildungen zum Gesundheits- und Krankenpfleger, zum Altenpfleger und zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger vereint.
Du hast Lust auf eine facettenreiche Ausbildung in der Pflege? Dann ist diese Ausbildung wie für dich gemacht!
So wirst du nämlich zu einem echten Allrounder in der Pflegebranche!
Pflegefachkräfte
Caritas Pflegeschule
Diese bunte Truppe macht eine Ausbildung zur Pflegefachkraft in der Caritas Pflegeschule in Fulda! Eine Karriere in der Pflege ist nämlich alles andere als langweilig. Hier wartet viel Abwechslung auf dich. Wenn du also auch einen sicheren, spannenden und vor allem wichtig Beruf erlernen möchtest - dann ist diese Ausbildung genau dein Ding!
Pflegefachkräfte
Caritas Pflegeschule
In diesem Video erfährt du, warum eine Ausbildung in der Generaltistik so wichtig ist! Hier erklären dir die Azubis der Caritas Pflegeschule Fulda, weshalb sie ihren Job lieben. Eine Ausbildung zur Pflegefachkraft ist nichts für schwache Nerven, aber dafür umso wertvoller. Wenn du dich gerne für deine Mitmenschen einsetzt, dann ist das genau die richtige Ausbildung für dich.
Adelina, Ingrid & Nasanjargal
Haus Edelberg
Adelina, Ingrid und Nasanjargal machen eine Ausbildung zur Pflegefachfrau bei der Orpea Haus Edelberg Holding GmbH. Sie verraten dir, warum sie gerade diesen Berufen erlernen möchten und geben dir einen beispielhaften Einblick in den Alltag hilfsbedürftiger Menschen.
Jaqueline, Chiara, Ronja
Uniklinik Köln
Jaqueline, Chiara und Ronja machen eine Ausbildung zur Pflegefachfrau. Sie zeigen dir in ihrem Video, wie du während deiner Ausbildung an der Uniklinik Köln in enger Abstimmung mit Ärzten, Therapeuten und deinen Kollegen die individuelle Versorgung der Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen planst. Als eine der wichtigsten Bezugspersonen der Patientinnen und Patienten bist du ein entscheidender Teil der Uniklinik.
Anna, Elisa, Berit
Uniklinik Köln
Anna, Elisa und Berit machen eine Ausbildung zur Pflegefachfrau. Sie zeigen dir in ihrem Video, wie du während deiner Ausbildung an der Uniklinik Köln in enger Abstimmung mit Ärzten, Therapeuten und deinen Kollegen die individuelle Versorgung der Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen planst. Als eine der wichtigsten Bezugsperson der Patientinnen und Patienten bist du ein entscheidender Teil der Uniklinik.
Daria und Anna
EKW
Cool und praxisnah: Deine Ausbildung in der Pflege! Im Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende startest du als Azubi in einer spannenden Kombi aus Theorie und Praxis. Was du im Unterricht lernst, kannst du gleich im Krankenhaus ausprobieren. Du wirst in verschiedenen Abteilungen wie z.B innere Medizin, Chirurgie oder Gynäkologie eingesetzt. Hier ist deine Ausbildung nicht nur ein Job, sondern deine Chance, einen Bereich zu finden, der dir wirklich Spaß macht! Daria und Anna zeigen’s dir! Viel Spaß.
Diese Aufgaben warten auf dich
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Nach der Ausbildung ist man im Bereich der Pflege breit aufgestellt und kann in verschiedenen medizinischen oder sozialen Einrichtungen arbeiten. Fachkräfte für die Pflege werden überall benötigt, daher hat man einen sicheren Arbeitsplatz.
Das solltest du mitbringen

Ausdauer
Körperliche Arbeit erfordert manchmal ein hohes Durchhaltevermögen.
Flexibilität
Du arbeitest im Schichtdienst, weshalb du bereit sein solltest, deinen Alltag zeitlich flexibel zu gestalten.
Verantwortung
Schließlich hast du es mit pflegebedürftigen Menschen zu tun!
Empathie
Du solltest einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn und jede Menge Einfühlungsvermögen mitbringen.
Ausbildungs-Facts
Alles auf einen Blick!
Dein Gehalt
- Die tariflichen Bestimmungen können in den einzelnen Bundesländern variieren!
- 1. Ausbildungsjahr:
ca. 1.141,- Euro brutto pro Monat
2. Ausbildungsjahr: ca. 1.202,- Euro
3. Ausbildungsjahr: ca. 1.303,- Euro
- Das
Einstiegsgehalt
nach der Ausbildung liegt zwischen
2.200,- und 2.400,- Euro brutto pro Monat.
Deine Ausbildung
- Ausbildungszeit: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Sowohl im
Betrieb
als auch in der
Berufsschule (Blockunterricht).
Deine Karrieremöglichkeiten
- Weiterbildung zum*r Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen
- Festanstellung als Altenpfleger*in, Kinderkrankenpfleger*in oder ähnliches
- Weiterführendes Studium im Bereich „Management im Gesundheitswesen“
Überzeugt? Dann check hier, wo du deine Ausbildung starten kannst:
Hamburg
Frankfurt
Köln
Düsseldorf
Nürnberg
Offenbach
Lahn-Dill
Wiesbaden
Limburg
Kassel-Marburg
Fulda
Darmstadt
Niederbayern
Schwaben
Gießen-Friedberg