Verkäufer/innen
Du hattest schon als Kind deinen eigenen Kaufmannsladen und kannst es kaum erwarten, endlich in das Berufsleben einzusteigen?
In einer 2-jährigen Ausbildung zum*r
Verkäufer*in lernst du, worauf es im Handel ankommt und wie mit Qualität, Service und Sauberkeit für ein gelungenes Einkaufserlebnis gesorgt wird!
Du hast Lust auf die Lust auf die dynamische Welt des Handels?
Dann check mal diesen Ausbildungsberuf!
Beispielvideo
Tobias und Moritz machen eine Ausbildung bei der "Studio Hamburg Postproduction GmbH" zum Mediengestalter für Bild und Ton. In ihrem Video zeigen sie, was euch während der Ausbildung erwartet und worauf es wirklich ankommt! Nach dieser Ausbildung seid ihr 100 % genau so fit im Filmemachen. ;)
Werde zum #Mitmacher!
Werde zum #Mitmacher und Teil unserer #AzubiChallenge! Drehe dein eigenes Video und zeige Schülerinnen und Schülern, was du in deiner Ausbildung machst und warum deine Ausbildung die Beste ist. Klick den Link für weitere Infos zur Teilnahme:
Tipps für dein Video
Du möchtest mitmachen, weißt aber noch nicht genau, wie du dein Video gestalten sollst? Wir zeigen dir fünf einfache Tipps für dein Video.
Das wichtigste: Sei kreativ und hab Spaß!
Smartphone an! Ready? Und los gehts!
Diese Aufgaben warten auf dich
Durch die Verbindung der Ausbildungsberufe Verkäufer*in und Einzelhandelskaufleute wurde ein Gesamtkonzept für die Ausbildungsberufe des Einzelhandels geschaffen. Die Ausbildungsinhalte des Ausbildungsberufes Verkäufer*in sind identisch mit den ersten beiden Jahren des Ausbildungsberufes Einzelhandelskaufleute.
Verkäufer*innen sind in Handelsunternehmen mit unterschiedlichen Größen, Betriebsformen und Sortimenten tätig. Zu den wichtigsten Aufgaben zählen der Verkauf sowie die vor- und nachbereitenden Arbeiten in beratungs- und selbstbedienungsorientierten Betrieben.
- Verkaufen von Waren
- Warenpräsentation und Werbemaßnahmen
- Preiskalkulation
- Warenbestandskontrolle
- Warenannahme und-Lagerung
- Service an der Kasse
Das solltest du mitbringen

Einsatzbereitschaft
Ob bei der Verräumung und Präsentation der Ware oder beim Kassieren: Du bist mit vollem Einsatz dabei!
Kundenorientierung
Du stehst deinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite.
Körperliche Fitness
Schließlich wirst du den ganzen Tag über stehen oder laufen. ;)
Flexibilität
Die Bereitschaft, auch am Samstag zu arbeiten, ist Voraussetzung.
Ausbildungs-Facts
Alles auf einen Blick!
Dein Gehalt
- 1. Lehrjahr: ca. 750,- Euro brutto im Monat
- 2. Lehrjahr: ca. 835,- Euro
- Das
Einstiegsgehalt nach der Ausbildung liegt bei ca.
1.940,-
Euro
brutto im Monat.
Deine Ausbildung
- Ausbildungszeit: 2 Jahre
- Ausbildungsort: Sowohl im
Betrieb (meistens 3,5 Tage pro Woche) als auch in der
Berufsschule (meistens 1,5 Tage pro Woche).
Deine Karrieremöglichkeiten
- Fortbildung zum*r geprüften Handelsfachwirt*in
- Fortbildung zum*r Kaufmann*frau im Einzelhandel
- Fortbildung zum*r Handelsassistent*in