Buchhändler/innen
Du bist ein absoluter Bücherwurm? Dann lass andere von deiner Leidenschaft teilhaben und werde
Buchhändler*in. Als Buchhändler*in arbeitest du im Einzelhandel und berätst Kunden, die bestimmte Bücher kaufen möchten. Während der Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen wie den Einkauf, das Lager und den Verkaufsraum.
Du hast Lust auf abwechslungsreiche Tätigkeiten, die Kundenberatung, Marketing, Einkauf und Logistik umfasst? Dann ist das dein Traumberuf!
Beispielvideo
Tobias und Moritz machen eine Ausbildung bei der "Studio Hamburg Postproduction GmbH" zum Mediengestalter für Bild und Ton. In ihrem Video zeigen sie, was euch während der Ausbildung erwartet und worauf es wirklich ankommt! Nach dieser Ausbildung seid ihr 100 % genau so fit im Filmemachen. ;)
Werde zum #Mitmacher!
Werde zum #Mitmacher und Teil unserer #AzubiChallenge! Drehe dein eigenes Video und zeige Schülerinnen und Schülern, was du in deiner Ausbildung machst und warum deine Ausbildung die Beste ist. Klick den Link für weitere Infos zur Teilnahme:
Tipps für dein Video
Du möchtest mitmachen, weißt aber noch nicht genau, wie du dein Video gestalten sollst? Wir zeigen dir fünf einfache Tipps für dein Video.
Das wichtigste: Sei kreativ und hab Spaß!
Smartphone an! Ready? Und los gehts!
Diese Aufgaben warten auf dich
Im Zuge der Digitalisierung ist der Buchhandel stark im Umbruch, sodass der Ausbildungsberuf modernisiert wurde. Durch die Aktualisierung des Ausbildungsberufs soll jungen Menschen eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildung angeboten werden!
- Anwenden fachbezogener Bibliographien und Nachschlagesysteme; Nutzen gewonnener Informationen im Kundenservice
- Beraten von Kunden über Literatur und Fachliteratur
- Verkaufen von Büchern, Zeitschriften sowie sonstigen Medien in gedruckter und digitaler Form
- Anwenden von Warenwirtschaftssystemen und Umsetzen von Konzepten der Lagerlogistik
- Bestellen und Einkaufen unter betriebswirtschaftlichen Aspekten
- Auswerten von Kennziffern und Statistiken für die Erfolgskontrolle und Aufbereiten der Ergebnisse
- Steuerung und Kontrolle buchhändlerischer Prozesse
- Beobachten des Marktes, Entwickeln und Umsetzen von Marketingkonzepten
- Team-, erfolgs- und kundenorientiertes Arbeiten und Nutzen von sozialen und kommunikativen Kompetenzen
- Kooperieren mit Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie Branchenorganisationen
- Zusammenarbeit mit Autoren, Verlagen, dem Zwischenbuchhandel und Antiquariaten im Rahmen der Wertschöpfungskette
Das solltest du mitbringen

Flexibilität
Lange Arbeitstage und Wochenendschichten, die sich nach den Öffnungszeiten deiner Buchhandlung richten, gehören zu deinem Alltag.
Kulturelles Interesse
Du solltest dich in der Welt der Literatur bestens auskennen, selber gerne lesen und dich sehr gern über Bücher austauschen.
Sozialkompetenz
Das beraten von Kunden über Literatur und Fachliteratur, gehört zu deinem zentralen Aufgabenbereich!
Kreativität
Neben der Kundenberatung erstellst du Marketingkonzepte und organisierst Werbeveranstaltungen.
Ausbildungs-Facts
Alles auf einen Blick!
Dein Gehalt
- 1. Lehrjahr: ca. 560,- bis 760,- Euro brutto pro Monat
- 2. Lehrjahr: ca. 590,- bis 840,- Euro
- 3. Lehrjahr:
ca. 630,- bis 930,- Euro
- Das
Einstiegsgehalt
nach der Ausbildung liegt zwischen
1.360-, und 2.000,- Euro brutto im Monat!
Deine Ausbildung
- Ausbildungszeit: 2 bis 3 Jahre (je nach Schulabschluss und Notendurchschnitt)
- Ausbildungsort:
Sowohl im
Betrieb
als auch in der
Berufsschule
(Blockunterricht).
Deine Karrieremöglichkeiten
- Fortbildung zum*r Fachkaufmann*frau (div. Fachrichtungen)
- Fortbildung zum*r geprüften Handelsfachwirt*in
- Fortbildung zum*r geprüften Betriebswirt*in